Matchbericht

PSG Lyss F1 vs. Nyon Vaud La Côte : Vom Hopserhüpfen und altbekannten Liedern

18.10.2025

Erkenntnis des Tages: Wenn man will, kann man in drei Minuten ganz schön viele Tore machen – blöd nur, dass ein Spiel etwas länger dauert.

Nach drei Wochen Pause, unzähligen Trainings und dem festen Vorsatz, diesmal unsere Chancen besser zu nutzen, starteten wir motiviert ins Heimspiel gegen Nyon. Mit frischer Herbstluft in der Lunge und ein paar fröhlichen Hopsern über das Grien-Gelände (angeblich stimmungsaufhellend, Studien dazu laufen noch) waren wir bereit, den Westschweizerinnen einen unbequemen Samstag zu bereiten.

Ein grosses Merci an unseren Matchballsponsor Café Salzbütti Lyss – auch Kaffee soll stimmungsaufhellend wirken!

Der Start ins Spiel verlief ausgeglichen: In den ersten 15 Minuten ging es Tor um Tor, ehe Nyon sich leicht absetzen konnte. Bis zur Pause lagen wir 13:15 zurück – ein Rückstand, der absolut aufholbar war. In der Kabine herrschte Einigkeit: Noch ist alles drin, aber etwas mehr Bewegung ohne Ball wäre durchaus wünschenswert. Ein altbekanntes Lied, welches eigentlich keine mehr hören möchte und doch alle mitsingen sollten.

Nach dem Wiederanpfiff zeigte sich unser Kampfgeist. Wir holten Tor um Tor auf und glichen in der 43. Minute tatsächlich aus. Doch dann – der berühmte Einbruch: einige technische Fehler, unglückliche Pässe, und die Nyonerinnen zogen auf sieben Tore davon.

Und dann – als ob plötzlich jemand den Ernst-der-Lage-Schalter gefunden hätte – kam die Erkenntnis: Ah, man könnte ja doch Tore werfen! In den letzten drei Minuten lief es auf einmal wieder rund, wir fanden den Schalter und verkürzten auf nur noch drei Tore. Etwas spät vielleicht, aber immerhin der Beweis, dass es theoretisch funktionieren würde.

Für Dramatik sorgte noch eine Szene kurz vor Schluss, als eine Nyonerin Rot sah, nachdem sie unsere Spielerin mit einem Stoss in den Rücken spektakulär durch die Luft beförderte – akrobatisch, aber sehr unnötig.

Am Ende stand zwar keine Belohnung in Form von Punkten, dafür aber ein ordentliches Stück Lernstoff für die nächste Partie: technische Fehler minimieren, ohne Ball aktiver werden – und vielleicht das Hopserhüpfen beibehalten. Schaden kann’s ja nicht.

Zusammenfassung

PSG Lyss F1 vs. Nyon Vaud La Côte - 24:27 (13:15)
Lyss, Grien
SR: Bartels
Strafen: 4mal 2-Minuten gegen PSG Lyss F1, 6mal 2-Minuten, 1mal Disqualifikation gegen Nyon Vaud La Côte

PSG Lyss F1:
Zwygart (38 %)
Helfer, Zähner (3/3), Gsteiger (1), Andres (1), Stucki, Gribi (6), Reinmann (2), Schüpbach, Strobel (3), Linder, Stebler, Büeler (8)

Nyon Vaud La Côte :
Vietti (28 %), Reignoux (39 %)
Vallerau (6), Bays (6), Hertig (2), Nicolet (2), Audétat (1), Furnari (3), Spalart, Tisba (5), Heurtevent (1), De Nicolo (3)

© 2023 PSG Lyss